Im Mittelpunkt der diesjährigen Veranstaltung stehen nachhaltige Lösungen für eine ressourcenschonende Zukunft. Ein besonderer Fokus liegt auf der Rolle hochwertiger, gütegesicherter Komposte in der Landwirtschaft. Denn: Kompost ist mehr als nur ein Endprodukt – er ist ein zentraler Baustein für Nährstoffversorgung, Bodengesundheit und Resilienz landwirtschaftlicher Betriebe.
Mit Blick auf den wachsenden Bedarf – prognostiziert werden bis 2030 rund 10 Millionen Tonnen Kompost jährlich – wird die Bedeutung des Themas klar. Vor allem der Ökolandbau und die Erdenwirtschaft zeigen zunehmendes Interesse an verlässlichen, qualitätsgesicherten Kompostlösungen.
Ein Highlight des Forums ist das neue „Praxisforum Ökolandbau und Kompost“, initiiert vom Netzwerk Ökolandbau Hessen (NÖK). Hier stehen Erfahrungen aus der Praxis, innovative Konzepte und die kontinuierliche Weiterentwicklung rund um die Erzeugung und Anwendung von Kompost im Ökolandbau im Fokus.
Daneben werden aktuelle Entwicklungen und Perspektiven zu Kreislaufwirtschaft, Nachhaltigkeit und Klimaschutz diskutiert – praxisnah, zukunftsorientiert und interdisziplinär.
📍Treffen Sie uns vor Ort – wir freuen uns auf spannende Gespräche!